Texte aus dem Redaktionsbüro Rüdiger finden Sie unter anderem in folgenden Publikationen und Blogs (online oder Print):
Heise (iX, c`t und Heise online)
Für iX entstanden auch im Jahr 2021 diverse Texte, die nur zum Teil kostenlos online zugänglich sind, die übrigen sind kostenpflichtig oder stehen vollständig nur in der Printausgabe. Referenzen zu älteren Texten für Heise sind ebenfalls in der Liste enthalten. Besonders hervorzuheben war 2021 ein umfangreiches Special zu Themen rund um neue Speichertechnologien (siehe eine Kostprobe hier) und ein umfangreicher Bericht über Umweltinformatik (hier), beide nur gegen Geld vollständig zu besichtigen.
- Cloud-Monitor 2021: Inzwischen sind (fast) alle Unternehmen in der Cloud
- Digitalgipfel 2020: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenbringen
- Rezension: Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Vier Rezensionen zum Thema Digitalkritik
- Zusammenfassender Bericht zu den Inhalten der KI-Enquete des Deutschen Bundestags
- Unausgewogen und voreingenommen: Bias in KI-Systemen
- Handlungsrichtlinie: KI-Ethik praktisch umsetzen
- Kunden von Kolokationsbetreiber wollen Nachhaltigkeit (Studie 451 Research)
- Gaia-X soll rechtskonforme europäische Cloud werden
- Anreißer: Fragen der Ethik: Was dürfen Algorithmen und KI-Systeme?
- Studie: Cloud motiviert Unternehmen zu Hardwareinvestitionen
- Anreißer: Private Network Interconnect macht Druck aufs Peering-Geschäft
- Anreißer:_Wie wirkt sich Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt aus?
- EMC-Dell: Erstes gemeinsames deutsches Forum lässt vieles unklar
- Rechenzentrums-Umfrage: Schneller in die Cloud
- AWS-Summit: Sicherheit und Compliance für die Cloud
- Uptime-Institute konkurriert mit deutschen RZ-Zertifizierern
Vogel IT-Medien
Die Online-Medien der Vogel IT Medien GmbH tauschen untereinander Beiträge aus. Das heißt, dass Beiträge, die hier unter den einzelnen Plattformen gelistet sind, ggf. auch auf einer anderen Plattform erscheinen oder erschienen sind. Hier werden sie aber nur mit der Adresse der originären Veröffentlichung gelistet. Regelmäßig bin ich für datacenter-insider, storage-insider und bigdata-insider tätig, für die übrigen Insider-Medien nur gelegentlich.
Datacenter-Insider
- Integration von Datacenters ins Stromnetz
- Mehr Datacenter-Efficiency durch Gleichstrom
- OCP Summit 2021: Innovationen für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Traurige Bilanz für den Klimaschutz durch Digitalisierung
- Vom H2-Strom für Rechner im Kältebad zur RZ-Wärme für Fuel-Cell-Warmwasser
- Koalition bündelt Digitalkompetenz – im Verkehrsministerium
- Nachhaltigkeitsideen fürs DC aus NL
- Boston Server & Storage: KI und Nachhaltigkeit im Zentrum
- Durchgerechnet: Neue Formen der Notstromversorgung für Rechenzentren
- Quantencomputer im Rack?
- Schwedens Forschung setzt auf Edge und Mobilfunk als Innovationsmotor
- Digitale Ressourcen nach dem Baukastenprinzip
- Fujitsu strebt mit Uvance zu neuen Erfolgen
- Multicloud – ein Auslaufmodell??
- Liquid strickt Infrastruktur ad hoc zusammen
- Noch viel zu tun: Rechenzentren ohne Kohlendioxidausstoß
- Die Kraftwerke Main-Wiesbaden bauen Datacenter ohne Notstromanlage
- Dell setzt as-a-Service-Strategie mit neuen Apex-Services um
- Infrastructure as Code mit deklarativen Tools bei der Stadt München
- Datacenter: Digitalisierungskathedralen mit Renovierungsbedarf
- Ziel: Kein Kohlendioxid, Null Emissionen, kein Abfall
- Software ist das Risikomonster für RZ-Outages und SLAs die Fabelwesen
- Die IT als Fortschrittsmotor und Ressourcenvernichter
- Zehn Regeln für die physische Sicherheit der Datacenter
- Kritis und der Rechenzentrumsbetrieb
- BDI-Interview zum Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0
- Pandemie und Wirtschaftskrise: Die IT nutzt deutliche Sparpotenziale noch zu wenig
- Edge Datacenter: Der Edge-Markt kommt ins Rollen
- Von Bau bis Beschleunigung: Technik für das Rechenzentrum der Zukunft
- LRZ eröffnet Quantum Integration Center
- Checkmk: Open Source Lösung aus München für IT-Admins
- Offener Standard für offene Hardware
- DCIM: Sunbird PIQ fokussiert Energieoptimierung
- Digitale Souveränität: Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
- Kein Ende des Datacenter-Booms in Sicht
- Datenmanagement: Komplexe Datenverarbeitung schafft neue Berufsrollen
- KRITIS 2.0: Datacenter-Branche sieht viel Nachbesserungsbedarf
- Monitoring-Plattform bekommt Cloud-native, Mobile- und Devesecops-Features
- Uptime-Institute: Bis 2025 sechsstelliger Mitarbeiterbedarf
- Anwender wollen Private Clouds – im und außerhalb eigener Rechenzentren
- Klimapakt der europäischen Datacenter-Betreiber
Storage-Insider
- Boston Server & Storage: „Storage wächst bei uns absolut und relativ“
- Pure Storage launcht FlashArray XL
- Neue Memory-Klassen im Anmarsch
- Spectra Logic bringt neue sichere Speicherprodukte
- Neue Filesysteme für das Datenzeitalter
- dynamigs: Spezialist für komplexe Umgebungen
- Biogroßhändler migriert auf festplattenlose Storage
- Veeam Backup & Recovery: Jetzt mit CDP für sofortige VM-Wiederherstellung
- Lakehouse von Databricks jetzt auch bei Google
- Dell setzt as-a-Service-Strategie um/a>
- IDC: Komplexe Datenverarbeitung schafft neue Berufsrollen
- Netapp vervollständigt Toolset
- HPE bietet Storage-as-a-Service mit neuer Geräteserie
- Storage für AWS Outposts
- Dritte Speichergeneration: Storage im Wandel
- Veeam-Backup-Studie 2021: Nur knapp jeder zweite Backup- und Restore-Vorgang funktioniert
- Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zum idealen Speicher
- Pure Storage forciert das Software- und Servicegeschäft
- Version 6 von Object-Storage-Software Active Scale vorgestellt
- Portworx-Integration zeigt sich in Produkten/a>
- Commvault: Backup-SaaS aus der Hybrid Cloud
- Western Digital: Flash vom Endanwender bis zum Enterprise
- Das Ende von Ficon?
- Softiron: Optimierte Hardware – offene Software
- Disks mit Mikrowellentechnik kommen noch 2021
Big-Data-Insider
- Talend setzt auf Services für mehr Datenqualität
- HPE: Reifegradmodell hilft Unternehmen, ihre Fähigkeiten einzuschätzen
- INQA entwickelt menschenzentrierte KI
- Ergo: AI Factory entwickelt Use Cases von der Idee bis zur Geschäftsprozess-Integration
- SAS: Neue Produkte und Initiativen sollen KI jedem zugänglich machen
- Anwendung Körber Digital:KI erhöht die Produktionseffizienz
- Szenarien loten Risiken für Einsatz von KI und Machine Learning aus
- SASE: Sicherheit für Edge und Multicloud
- Der Zertifikatemarkt im Wandel
- Neue Scherheits-Features für AWS
- Blockchain-Alternativen für das Internet der Dinge
- Endpoint-Security mit KI und als MSS
- Datenschutz-Grundverordnung: Was die EU-Richtlinie für Software und Dienste bedeutet
- Datenschutz-Grundverordnung: Was die EU-Richtlinie für Software und Dienste bedeutet
- Mit flexiblem Evaluationsschema die richtigen Cloud-Services finden
- Service Now: Vom ITSM- zum Plattformanbieter gemausert
- AWS wird hybrid
- Files direkt auf Objektspeicher bearbeiten
- Cloud-Provider Alibaba schreibt mit DLR KI-Wettbewerb aus
- Weitere Expansion von AWS in Deutschland
- EMC will Cloud-Kunden mit Virtustream überzeugen
- Wege in die hybride Cloud
- Cloud28 mit App-Center und erweitertem Technologiekonzept
- UBA-Studie: Wie umweltschädlich ist das Internet?
- Aruba: Switches für Campus, Zweigstelle und Rechenzentrum
- Datdot-Applikationslayer für das IoT soll Zigbee retten
- Das sichere Firmennetz aus der Wolke
- ONF veröffentlicht Migrationsleitfaden: So stellen Sie Ihr Netzwerk auf SDN um
- Best Practises und Zertifizierungen für Netze in Cloud-Rechenzentren
- OpenDaylight verspricht offene SDN-Umgebungen
- Carrier-Ethernet-Services, Teil 4 – E-Access: EPL- und EVPL-Access – Zugangsdienste für viele Zwecke
- Carrier-Ethernet-Services Teil 3:-E-Tree: EP- und EVP-Tree – Ideal für Netze mit Baumstrukturen
- Carrier-Ethernet-Services, Teil 2:E-LAN EP- & EVP-LAN – Flexibel erweiterbare Infrastrukturen
Security-insider
Cloudcomputing-insider
IP-Insider
DevOps-Insider
Netmedia Europe
Die Onlinemedien Silicon.de und Zdnet.de tauschen gelegentlich untereinander Beiträge aus. Die hier aufgelisteten Beiträge können also auch unter der jeweils anderen Plattform auftauchen.
Silicon
- HPE GreenLake Central: Zentrale für hybride GreenLake-Umgebungen
- HPE Simplivity in der Hybrid Cloud betreiben
- HPE und das DZNE kooperieren bei der Demenzforschung
- HPE GreenLake: Die Vorteile von Public Cloud und On-Premises-IT verbinden
- HPE Nimble Storage: Mehr als „sechs Neunen“ Verfügbarkeit durch HPE InfoSight
- Vanson Bourne/Nutanix: Anwender wollen vor allem mehr Anwendungsmobilität
- Replikationsdienste aus der Cloud machen Datenbanken ausfallfrei
- Nutanix: Auf dem Weg in die Multicloud
- Versteckten Kosten an den Kragen gehen: Neue Technologien machen Multicloud wirtschaftlicher
- Unternehmer sehen Workplace anders als Mitarbeiter
- IDC-Studie: Ohne Cloud geht immer weniger
- Fake News, Profiling, Autonome Maschinen: Ethik-Standards für IT kommen
ZDnet.de
- Corona befördert das Wachstum von Cloud-Services
- Mit Neo zu neuen Cloud-Services-Ufern
- Datenbankmanagement für Multicloud
- Hardwareunabhängige HCI-Lösungen helfen Kosten sparen
- Covid-19 beeinflusst Cloud-Services-Investment nicht nur positiv
- Perimetersicherheit für Multi-Cloud-Umgebungen
- SQL- und Streaming-Daten hochskalierbar integrieren
- Die Autoindustrie entdeckt die Cloud
- Die IT erobert die Hannover Messe Industrie
- Nutanix stellt sich verstärkt auf die Hybrid Cloud ein
- Mit TBM die Kosten der Multi-Cloud-Welt beherrschen
- Datacore bringt umfassendes Storagekonzept und eine HCI-Appliance
- Cloudian speichert unstrukturierte Daten S3-kompatibel in der Multicloud
- Riverbed bringt Routing-Security und WAN-Optimierung zusammen
- re:invent: AWS kommt zu seinen Kunden
- re:invent: Neue Security-Services bei AWS
- ServiceNow expandiert in Deutschland
- Chance oder Risiko – Red hat wirbt bei Kunden für IBM-Deal
- AWS re:Invent: Neue Securityservices bei AWS
- Studie: Generation-Z ist hungrig nach digitaler Bildung und direkten Kontakten
- McAfee: IT-Sicherheitsspezialist setzt auf OpenDXL
- McAfee: Interne Bedrohungen erkennen und ausschalten
- HPE: StoreOnce Generation 4: Wachsende Datenschutzanforderungen effizient bewältigen
- McAfee: Integrierte Sicherheit – Angriffsabwehr an fünf Beispielen
- Allgegenwärtiger Datenschutz realisiert maximale Sicherheit
- McAfee: Gemeinsam Cloud-Hindernisse überwinden
- McAfee: Die Cloud hat sich durchgesetzt
- McAfee: Die Abwehrstrategien gegen dateilose Angriffe
- McAfee: Dateilose Attacken nehmen zu
Speicherguide
- Weebit-Reram: Neuartige Generation von Non-Volatile-Memory
- Zadaras Storage-Service spart Cloud-Datentransferkosten
- Lucidlink: Viele trauen Hyperscalern nicht wirklich
- Cloudian: Deutsche Kunden an anspruchsvollsten
- HPE Primera: Ausfallsichere Cloud-Speicherplattform
- HPE ergänzt sich mit Datenanalyseplattform EPIC von BlueData
- Nutanix Mine als Backup- und Sekundärspeicherlösung
- Komprise Intelligent Data Management verwaltet kalte Daten
- Cohesity kündigt App-Marketplace für Sekundärspeicher an
- 2019: Trends bei Künstlicher Intelligenz – Daten vertrauen
- Virtual Wisdom 6.0 – ganz im Zeichen der Cloud
- Scality Ring in der Version 7.4 und geringe Investitionen
- Hitachi setzt auf Speicher- und Datenanalyse-Know-how
- MapR 6.1: Engere Kubernetes-Integration und mehr Sicherheit
- Infinidat entwickelte das Hybrid-Array für die 20-TByte-Platte
- Kaminario punktet bei All-Flash mit Anwendungsoptimierung
- Falconstor: Freestor-Plattform wird mandantenfähig
- Freie Workload-Analyse für die Speicherinfrastruktur im Web
- Enterprise-Speicher für große Datenmassen
- File-Austausch und Synchronisierung ohne Schatten-IT
- Cloud Storage: Schatten-IT muss nicht sein
IT-Administrator
Für die Fachzeitschrift IT-Administrator entstanden im Jahr 2021 zwei längere Artikel über Containerstorage und IT-Entsorgung. Die Artikel sind digital nur über eine Paywall zugänglich.
VDI-Nachrichten
VDI Nachrichten ist eine Wochenzeitung für Ingenieure. Dort publiziere ich Beiträge zu IT- und Energiethemen. 2021 erschienen dort ein Artikel zu einer Studie des Borderstep-Institutes zu den Klimaschutzpotentialen der Digitalisierung, ein Artikel zu einer Studie der DENA zum Ausbau erneuerbarer Energien, ein Artikel zur Ausstellung „Greening the City“ in Frankfurt, zum Thema Leistungselektronik in EE-Anlagen und schließlich zum LIPS-Projekt, das das gemeinsame Musizieren in Echtzeit in voneinander entfernten Räumen sowie entsprechende Remote-Konzertaufführungen ermöglichen will.
Mittelstandswiki
Das Mittelstandwiki vereint Artikel zu IT- und anderen Themen, die für Mittelständler besonders interessant sind.