Texte aus dem Redaktionsbüro Rüdiger finden Sie unter anderem in folgenden Publikationen und Blogs (online oder Print):
Heise (iX, c`t und Heise online)
Für iX entstanden auch im Jahr 2022 diverse Texte, von denen nur wenige kostenlos online zugänglich sind, die übrigen sind kostenpflichtig oder stehen vollständig nur in der Printausgabe. Referenzen zu älteren Texten für Heise sind ebenfalls in der Liste enthalten. Besonders hervorzuheben war 2022 ein umfangreiches Sonderheft zu Green IT, zu dem ich zwei Beiträge beisteuern konnte, sowie ein Storage-Special, beide nur gegen Geld vollständig zu besichtigen.
- Cyberangriffe: Firmen schützen sich nicht gut vor Ransomware – und zahlen lieber
- Backups: Warum Datensicherung wichtig ist und welche Strategien es gibt
- Umweltgerechte RZ-Infrastruktur: Zukunftsfähiges Energiemanagement
- Ressourcennutzung: Elektroschrott vermeiden
- Frauen in IT-Berufen: Wie Unternehmen optimale Karrierechancen bieten können
- Vier Rezensionen zum Thema Digitalkritik
- Zusammenfassender Bericht zu den Inhalten der KI-Enquete des Deutschen Bundestags
- Unausgewogen und voreingenommen: Bias in KI-Systemen
- Handlungsrichtlinie: KI-Ethik praktisch umsetzen
- Cloud-Monitor 2021: Inzwischen sind (fast) alle Unternehmen in der Cloud
- Digitalgipfel 2020: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenbringen
- Rezension: Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Vier Rezensionen zum Thema Digitalkritik
- Zusammenfassender Bericht zu den Inhalten der KI-Enquete des Deutschen Bundestags
- Unausgewogen und voreingenommen: Bias in KI-Systemen
- Handlungsrichtlinie: KI-Ethik praktisch umsetzen
- Kunden von Kolokationsbetreiber wollen Nachhaltigkeit (Studie 451 Research)
- Gaia-X soll rechtskonforme europäische Cloud werden
Vogel IT-Medien
Die Online-Medien der Vogel IT Medien GmbH tauschen untereinander Beiträge aus. Das heißt, dass Beiträge, die hier unter den einzelnen Plattformen gelistet sind, ggf. auch auf einer anderen Plattform erscheinen oder erschienen sind. Hier werden sie aber nur mit der Adresse der originären Veröffentlichung gelistet. Regelmäßig bin ich für datacenter-insider, storage-insider und bigdata-insider tätig, für die übrigen Insider-Medien nur gelegentlich.
Datacenter-Insider
- AMD Epyc Gen4: Neuer Prozessor, einmal mehr neue Leistungsdimensionen
- Hotfiad-Projekt vor dem Abschluss Abwärme aus den Rechenzentren für Kälte und mehr
- Bits & Bäume: Widersprüche, neue Ziele und der Energieschock: Neuorientierung nötig!
- Flüssigkühlung erklärt Eine Kühlmethode mit vielen Varianten
- 3D-Chips lassen Rechenzentren schrumpfen RZ-Planer Ulrich Terrahe: „80 Prozent der Datacenter sind viel zu groß“
- Eco-Qube: Für mehr Energie-Effizienz und kluges -Management EU-Projekt entwickelt integriertes Kühlsystem für Edge-DC
- Innenstädte: Begehrt, aber herausfordernd Uptime Institute untersucht Co-Location in Ballungsräumen
- Inoffizieller EnEfG-Entwurf: Geleakter Gesetzentwurf zur Energie-Effizienz erhitzt die Gemüter
- Im Spannungsbogen: Rechenzentren sollen sich in Frankfurt in dezidierten Gebieten ansiedeln dürfen
- Rescale und HPC als Service Zu neuen R&D-Horizonten mit Big Compute
- Blaue Engel für Rechenzentren und Datacenter-Services bekommen frisches Grün UBA-Frau Marina Köhn: „Am Ende soll eine Energiekennzeichnung für Rechenzentren stehen.“
- Studie zur Rolle der IT bei den Nachhaltigkeitsbestrebungen Appliance-Design minimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum
- Datacenter in Deutschland: Auslagerung und Nachhaltigkeit als Megatrends
- Dell Technologies Forum 2022 Dell wirbt für Apex und Disaster Recovery aus der Cloud
- Unverzichtbar: Enterprise Architecture Management Leanix verspricht mehr Überblick
- OCP-Kongress 2022:Open Source für Nachhaltigkeit und Leistungssteigerungen
- Cloud-Systeme mit CO2-Kalkulation: Die Hardware-Alternative zur Public Cloud von Softiron
- Software AG: Softwareklassiker mit aktuellen Aufgaben SAG Aris hilft beim Nachhaltigkeits-Management
- Intel Vision 2022: Accelerated Computing: Intel in der Aufholjagd
- Services und Co-Location: Mit HPC nach Island?
- Batterietechnik für Rechenzentren: NiZn-Akkus für die UPS-Power im Datacenter
- HPC-Technik made in Europe Auf dem Weg zu europäischen Hochleistungs-Chips
- Cisco Datacenter University Cisco integriert GPUs in UCS-Systeme
- Uni Würzburg richtet neues Bachelor-Fach ein Nachhaltigkeit und IT in einem Studiengang
- Konkrete Ziele, oben auf der Unternehmensagenda und passende Metriken Uptime-Institute: So entsteht eine Nachhaltigkeitsstrategie fürs Rechenzentrum
- Es fehlt an Risikobewusstsein, Geld und Mitarbeitern: Wie gefährdet sind KRITIS-Unternehmen durch Cyber-Angriffe tatsächlich?
- Ein Beispiel aus Wyoming mit Flüssigkühlung und Solarfarmen DC-Standorte: Wilde Berge statt Straßenschluchten
- Solarwinds implementiert Maßnahmen, um geschockte Anwender zurückzugewinnen: Software-Tools für das komplette Hybrid-Cloud-Management
- Der Lumi Supercomputer: Der leistungsstärkste Rechner Europas steht in Finnland
- IT in der Ukraine: IT-Branche der Ukraine funktioniert auch im Krisen-Modus
- Blauer Engel für Rechenzentren, Teil 2 – Knifflig: Kriterien für Verträge und IT-Monitoring
- In anderen Ländern ja, in Deutschland nicht: Integration des Datacenter ins Stromnetz
- Blauer Engel für Rechenzentren: Kriterien-Überarbeitung für Umweltzertifikat: Sondierungen laufen
- Rechenzentrumsplaner Alexander Hauser über Restriktionen und Fonds Der Standort verdient beim ‚grünen‘ Rechenzentrumsgroßprojekt in Hanau mit
- Prognose des Uptime Institute für 2022: Mehr Regulierung, mehr Prozessorvielfalt, mehr Druck auf Nachhaltigkeit
- Integration von Datacenters ins Stromnetz
- Mehr Datacenter-Efficiency durch Gleichstrom
- OCP Summit 2021: Innovationen für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Traurige Bilanz für den Klimaschutz durch Digitalisierung
- Vom H2-Strom für Rechner im Kältebad zur RZ-Wärme für Fuel-Cell-Warmwasser
- Koalition bündelt Digitalkompetenz – im Verkehrsministerium
- Nachhaltigkeitsideen fürs DC aus NL
- Boston Server & Storage: KI und Nachhaltigkeit im Zentrum
Storage-Insider
- Cohesity „Es geht in Richtung Sicherheit“
- Replikation von VMstore T7000 in die Cloud Tintri trennt Hard- und Software
- Technologie-Services: Kyndryl bietet alles unter einem Dach
- SEP Snap Partner Days 2022: Backup in allen Varianten
- Appliances mit PanFS von Panasas Ein Filesystem für Unternehmen mit HPC- und ML-Bedarf
- Festplatte versus SSD Neue PCIe-Generation macht Hard Disk zur günstigeren Alternative
- Synology-Speichersysteme Neue Prozessoren, neue Leistungsdimensionen, neue Märkte
- Datadobi Storagemap Neue Lösung, neue Produktstruktur
- Boston Server & Storage: „Storage wächst bei uns absolut und relativ“
- Pure Storage launcht FlashArray XL
- Neue Memory-Klassen im Anmarsch
- Spectra Logic bringt neue sichere Speicherprodukte
- Neue Filesysteme für das Datenzeitalter
- dynamigs: Spezialist für komplexe Umgebungen
- Biogroßhändler migriert auf festplattenlose Storage
- Veeam Backup & Recovery: Jetzt mit CDP für sofortige VM-Wiederherstellung
- Lakehouse von Databricks jetzt auch bei Google
- Dell setzt as-a-Service-Strategie um/a>
- IDC: Komplexe Datenverarbeitung schafft neue Berufsrollen
- Netapp vervollständigt Toolset
- HPE bietet Storage-as-a-Service mit neuer Geräteserie
- Storage für AWS Outposts
- Dritte Speichergeneration: Storage im Wandel
Big-Data-Insider
- Talend setzt auf Services für mehr Datenqualität
- HPE: Reifegradmodell hilft Unternehmen, ihre Fähigkeiten einzuschätzen
- INQA entwickelt menschenzentrierte KI
- Ergo: AI Factory entwickelt Use Cases von der Idee bis zur Geschäftsprozess-Integration
- SAS: Neue Produkte und Initiativen sollen KI jedem zugänglich machen
- Anwendung Körber Digital:KI erhöht die Produktionseffizienz
- Szenarien loten Risiken für Einsatz von KI und Machine Learning aus
- Ergo: AI Factory entwickelt Use Cases von der Idee bis zur Geschäftsprozess-Integration
- SAS: Neue Produkte und Initiativen sollen KI jedem zugänglich machen
- Anwendung Körber Digital:KI erhöht die Produktionseffizienz
- Szenarien loten Risiken für Einsatz von KI und Machine Learning aus
Security-insider
- Security-Startups im Porträt: RIMIAN Cyber-Risiken und Geschäftsprozesse korrelieren
- Digital-Abos: Zuora arbeitet im Hintergrund
- Smart Cities: Ohne Kooperation geht nichts
- Nachbericht Confluent-Tagung „Data in Motion“: Daten in Bewegung setzen
- MongoDB: Entwicklerplattform reduziert Aufwand beim Programmieren
- KI im Prozess Zwei Drittel nutzen Softwareroboter – intelligente Automatisierung
- Nachbericht GraphSummit: Neo4j kündigt auf dem GraphSummit neue Features und Services an
- Leibniz-Rechenzentrum Garching: Eine neue Maschine für KI und HPC
- Open Source & IoT Open Source IoT – es geht nicht mehr nur um Software
Cloudcomputing-insider
- Mit flexiblem Evaluationsschema die richtigen Cloud-Services finden
- Service Now: Vom ITSM- zum Plattformanbieter gemausert
- AWS wird hybrid
- Files direkt auf Objektspeicher bearbeiten
- Cloud-Provider Alibaba schreibt mit DLR KI-Wettbewerb aus
- Weitere Expansion von AWS in Deutschland
- EMC will Cloud-Kunden mit Virtustream überzeugen
- Wege in die hybride Cloud
- Cloud28 mit App-Center und erweitertem Technologiekonzept
IP-Insider
- UBA-Studie: Wie umweltschädlich ist das Internet?
- Aruba: Switches für Campus, Zweigstelle und Rechenzentrum
- Datdot-Applikationslayer für das IoT soll Zigbee retten
- Das sichere Firmennetz aus der Wolke
- ONF veröffentlicht Migrationsleitfaden: So stellen Sie Ihr Netzwerk auf SDN um
- Best Practises und Zertifizierungen für Netze in Cloud-Rechenzentren
- OpenDaylight verspricht offene SDN-Umgebungen
- Carrier-Ethernet-Services, Teil 4 – E-Access: EPL- und EVPL-Access – Zugangsdienste für viele Zwecke
- Carrier-Ethernet-Services Teil 3:-E-Tree: EP- und EVP-Tree – Ideal für Netze mit Baumstrukturen
- Carrier-Ethernet-Services, Teil 2:E-LAN EP- & EVP-LAN – Flexibel erweiterbare Infrastrukturen
DevOps-Insider
Netmedia Europe
Die Onlinemedien Silicon.de und Zdnet.de tauschen gelegentlich untereinander Beiträge aus. Die hier aufgelisteten Beiträge können also auch unter der jeweils anderen Plattform auftauchen. Die Beiträge sind relativ alt, da ich schon länger nicht mehr für den Verlag geschrieben habe. Dasselbe gilt für dei dann folgende zdnet.de.
Silicon
- HPE GreenLake Central: Zentrale für hybride GreenLake-Umgebungen
- HPE Simplivity in der Hybrid Cloud betreiben
- HPE und das DZNE kooperieren bei der Demenzforschung
- HPE GreenLake: Die Vorteile von Public Cloud und On-Premises-IT verbinden
- HPE Nimble Storage: Mehr als „sechs Neunen“ Verfügbarkeit durch HPE InfoSight
- Vanson Bourne/Nutanix: Anwender wollen vor allem mehr Anwendungsmobilität
- Replikationsdienste aus der Cloud machen Datenbanken ausfallfrei
- Nutanix: Auf dem Weg in die Multicloud
- Versteckten Kosten an den Kragen gehen: Neue Technologien machen Multicloud wirtschaftlicher
- Unternehmer sehen Workplace anders als Mitarbeiter
- IDC-Studie: Ohne Cloud geht immer weniger
- Fake News, Profiling, Autonome Maschinen: Ethik-Standards für IT kommen
ZDnet.de
- Corona befördert das Wachstum von Cloud-Services
- Mit Neo zu neuen Cloud-Services-Ufern
- Datenbankmanagement für Multicloud
- Hardwareunabhängige HCI-Lösungen helfen Kosten sparen
- Covid-19 beeinflusst Cloud-Services-Investment nicht nur positiv
- Perimetersicherheit für Multi-Cloud-Umgebungen
- SQL- und Streaming-Daten hochskalierbar integrieren
- Die Autoindustrie entdeckt die Cloud
- Die IT erobert die Hannover Messe Industrie
- Nutanix stellt sich verstärkt auf die Hybrid Cloud ein
- Mit TBM die Kosten der Multi-Cloud-Welt beherrschen
- Datacore bringt umfassendes Storagekonzept und eine HCI-Appliance
- Cloudian speichert unstrukturierte Daten S3-kompatibel in der Multicloud
- Riverbed bringt Routing-Security und WAN-Optimierung zusammen
- re:invent: AWS kommt zu seinen Kunden
- re:invent: Neue Security-Services bei AWS
- ServiceNow expandiert in Deutschland
- Chance oder Risiko – Red hat wirbt bei Kunden für IBM-Deal
- AWS re:Invent: Neue Securityservices bei AWS
- Studie: Generation-Z ist hungrig nach digitaler Bildung und direkten Kontakten
- McAfee: IT-Sicherheitsspezialist setzt auf OpenDXL
- McAfee: Interne Bedrohungen erkennen und ausschalten
- HPE: StoreOnce Generation 4: Wachsende Datenschutzanforderungen effizient bewältigen
- McAfee: Integrierte Sicherheit – Angriffsabwehr an fünf Beispielen
- Allgegenwärtiger Datenschutz realisiert maximale Sicherheit
- McAfee: Gemeinsam Cloud-Hindernisse überwinden
- McAfee: Die Cloud hat sich durchgesetzt
- McAfee: Die Abwehrstrategien gegen dateilose Angriffe
- McAfee: Dateilose Attacken nehmen zu
IT-Administrator
Für die Fachzeitschrift IT-Administrator entstanden im Jahr 2021 zwei längere Artikel über Containerstorage und IT-Entsorgung. Die Artikel sind digital nur über eine Paywall zugänglich.
VDI-Nachrichten
VDI Nachrichten ist eine Wochenzeitung für Ingenieure. Dort publiziere ich Beiträge zu IT- und Energiethemen. 2021 erschienen dort ein Artikel zu einer Studie des Borderstep-Institutes zu den Klimaschutzpotentialen der Digitalisierung, ein Artikel zu einer Studie der DENA zum Ausbau erneuerbarer Energien, ein Artikel zur Ausstellung „Greening the City“ in Frankfurt, zum Thema Leistungselektronik in EE-Anlagen und schließlich zum LIPS-Projekt, das das gemeinsame Musizieren in Echtzeit in voneinander entfernten Räumen sowie entsprechende Remote-Konzertaufführungen ermöglichen will.
Mittelstandswiki
Das Mittelstandwiki vereint Artikel zu IT- und anderen Themen, die für Mittelständler besonders interessant sind.